Workshop mit der Künstlerin Türe Zeybek und der Modedesignerin Clarisse Canela
15.+19. August 2022, Hansa-Grundschule, Moabit
Upcycling ist schon länger ein fester Bestandteil des Berliner dress codes. Es ist ein Prozess, bei dem alte Kleider in neue, schicke Outfits verwandelt werden. Hierbei werden Textilstücke gefärbt, bemalt, bedruckt oder sogar umgeschneidert. Den Rohstoff für Upcycling hat man entweder zu Hause bereits rumliegen, oder er findet sich kostenlos auf der Straße oder sehr günstig auf Flohmärkten. Zusätzliche Arbeitsmaterialien sind kostengünstig und ein spezieller Arbeitsraum ist nicht notwendig.
Der Workshop „Hansa Fashion Week“ ermöglicht Dir Deine ersten Schritte im Bereich der Upcycling-Fashion. Wir machen erst eine kleine Einführung im Modedesign und finden heraus, was Du gerne gestalten möchtest. Vielleicht hast Du eine Vorstellung von einem Outfit mit Neonfarben, Fake-Fur, Patchwork oder Strasssteinen? Du weisst nicht was diese Begriffe bedeuten? Dann halt Dich fest, bevor Du in eine bunte Welt der Mode eintauchst. Abschließend organisieren wir eine Modenschau, in der alle Deine Werke bewundern können.
ACHTUNG: Dieser Workshop ist fest gebucht.
Änderungen vorbehalten.
Collage-, Text- und Zeichenworkshop mit der Künstlerin Clara Bausch, N.N.
21. August 2022, im Hof des Berlin-Kollegs hinter der Galerie Nord, Turmstraße 75
Kurator:innen- und Künstler:innengespräch und Mini-Workshop für Jugendliche (14-19 Jahre)
3. und/oder 10. Oktober 2022, jeweils 9-14 Uhr in der Galerie Nord, Turmstraße 75
In der Ausstellung Battle Cry (27. September – 28. Oktober 2022) mit jungen ukrainischen Kurator:innen, Künstler:innen und ihren internationalen Kolleg:innen können sich Schüler:innen verschiedener Altersgruppen eine kurze „Performance des Schreis“ erarbeiten. Das kann ein stummes 'Lebendes Bild' werden, eine Reihe videografischer Porträts oder eine stimmgewaltige spontane Intervention auf der Turmstrasse.
Weitere Informationen zu unserem Herbstprogramm folgen.
Workshop mit der Künstlerin Türe Zeybek und der Modedesignerin Clarisse Canela
15.+19. August 2022, Hansa-Grundschule, Moabit
Upcycling ist schon länger ein fester Bestandteil des Berliner dress codes. Es ist ein Prozess, bei dem alte Kleider in neue, schicke Outfits verwandelt werden. Hierbei werden Textilstücke gefärbt, bemalt, bedruckt oder sogar umgeschneidert. Den Rohstoff für Upcycling hat man entweder zu Hause bereits rumliegen, oder er findet sich kostenlos auf der Straße oder sehr günstig auf Flohmärkten. Zusätzliche Arbeitsmaterialien sind kostengünstig und ein spezieller Arbeitsraum ist nicht notwendig.
Der Workshop „Hansa Fashion Week“ ermöglicht Dir Deine ersten Schritte im Bereich der Upcycling-Fashion. Wir machen erst eine kleine Einführung im Modedesign und finden heraus, was Du gerne gestalten möchtest. Vielleicht hast Du eine Vorstellung von einem Outfit mit Neonfarben, Fake-Fur, Patchwork oder Strasssteinen? Du weisst nicht was diese Begriffe bedeuten? Dann halt Dich fest, bevor Du in eine bunte Welt der Mode eintauchst. Abschließend organisieren wir eine Modenschau, in der alle Deine Werke bewundern können.
ACHTUNG: Dieser Workshop ist fest gebucht.
Änderungen vorbehalten.