Offenes Workshopangebot im Kinderkulturmonat
Schaut mal in euch hinein und holt das innere Biest ans Tageslicht, damit wir davon ein Porträt machen können!
Im Workshop könnt ihr eure tollen Biester mit Hilfe von Kameras und ausgedruckten Fotos und einer grossen Kiste voller Materialien entdecken und mit Schere, Stiften, Papier und Kleber und viel Knete zum Leben erwecken. Wir sind gespannt auf unangepasste, wilde und liebenswerte Wesen, die die Galerie Nord erobern und dort ihre Magie entfalten.
GRR !!
Für Kinder von 8 - 12 J., 4.10.2025, 14-17 h in den Galerieräumen, Turmstrasse 75.
Anlässlich der aktuellen Ausstellung THE LINE BETWEEN US – Elf Positionen queerer Fotografie (22. 8. – 1. 11. 2025) haben wir Maximilian Zeitler für einen 2-tägigen Foto-Workshop angefragt. Maximilian Zeitler befasst sich als freier Fotograf vor allem mit dem Kollodium-Nassplattenverfahren, einer Technik zur Herstellung von Bildern auf Glas- oder Metallplatten.
Die wunderbare Ausstellung THE LINE BETWEEN US kann in Vorbereitung auf den Fotografie-Workshop, aber auch als Einzelveranstaltung von interessierten Gruppen besucht werden. Auf Wunsch organisieren wir einen dialogischen Rundgang mit den Kurator:innen.
Besuch der Ausstellung: bis 1.11.2025
Workshop: für bis zu 14 junge Erwachsene ab 16 Jahren im Oktober/November 2025, Termine flexibel.
Im November/Dezember geht das Workshop-Format JUNGES KURATIEREN mit Karen Scheper und Veronika Witte in die vierte Runde. Kinder und Junge Erwachsene (12 - 21 Jahre) entwickeln für die Kuratierung einer Show mit eigenen unter thematischen Schwerpunkten entwickelten Arbeiten verschiedene Ausstellungskonzepte und erproben partizipative Vermittlungsformate erprobt. 16 - 20 künstlerische Positionen müssen dabei zusammenfinden.
Für Terminanfragen und mehr info zu einem ein- oder zweitägigen Workshop schickt bitte eine Mail an
scheper@kunstverein-tiergarten
Wenn ihr verrückte Ideen oder dringende Wünsche für Kurse oder Workshops habt, gebt uns Bescheid! Wir stellen gerne etwas exklusiv mit euch zusammen auf die Beine. Meldet euch per Email bei:
scheper@kunstverein-tiergarten.de
Wusstet ihr es schon? Die Teilnahme an unseren Angeboten ist in der Regel kostenfrei.
Ihr braucht euch nur anzumelden, etwas Verpflegung und eine Menge Neugier im Gepäck zu haben, und los geht's.
Offenes Workshopangebot im Kinderkulturmonat
Schaut mal in euch hinein und holt das innere Biest ans Tageslicht, damit wir davon ein Porträt machen können!
Im Workshop könnt ihr eure tollen Biester mit Hilfe von Kameras und ausgedruckten Fotos und einer grossen Kiste voller Materialien entdecken und mit Schere, Stiften, Papier und Kleber und viel Knete zum Leben erwecken. Wir sind gespannt auf unangepasste, wilde und liebenswerte Wesen, die die Galerie Nord erobern und dort ihre Magie entfalten.
GRR !!
Für Kinder von 8 - 12 J., 4.10.2025, 14-17 h in den Galerieräumen, Turmstrasse 75.
Anlässlich der aktuellen Ausstellung THE LINE BETWEEN US – Elf Positionen queerer Fotografie (22. 8. – 1. 11. 2025) haben wir Maximilian Zeitler für einen 2-tägigen Foto-Workshop angefragt. Maximilian Zeitler befasst sich als freier Fotograf vor allem mit dem Kollodium-Nassplattenverfahren, einer Technik zur Herstellung von Bildern auf Glas- oder Metallplatten.
Die wunderbare Ausstellung THE LINE BETWEEN US kann in Vorbereitung auf den Fotografie-Workshop, aber auch als Einzelveranstaltung von interessierten Gruppen besucht werden. Auf Wunsch organisieren wir einen dialogischen Rundgang mit den Kurator:innen.
Besuch der Ausstellung: bis 1.11.2025
Workshop: für bis zu 14 junge Erwachsene ab 16 Jahren im Oktober/November 2025, Termine flexibel.
Im November/Dezember geht das Workshop-Format JUNGES KURATIEREN mit Karen Scheper und Veronika Witte in die vierte Runde. Kinder und Junge Erwachsene (12 - 21 Jahre) entwickeln für die Kuratierung einer Show mit eigenen unter thematischen Schwerpunkten entwickelten Arbeiten verschiedene Ausstellungskonzepte und erproben partizipative Vermittlungsformate erprobt. 16 - 20 künstlerische Positionen müssen dabei zusammenfinden.
Für Terminanfragen und mehr info zu einem ein- oder zweitägigen Workshop schickt bitte eine Mail an
scheper@kunstverein-tiergarten
Wenn ihr verrückte Ideen oder dringende Wünsche für Kurse oder Workshops habt, gebt uns Bescheid! Wir stellen gerne etwas exklusiv mit euch zusammen auf die Beine. Meldet euch per Email bei:
scheper@kunstverein-tiergarten.de
Wusstet ihr es schon? Die Teilnahme an unseren Angeboten ist in der Regel kostenfrei.
Ihr braucht euch nur anzumelden, etwas Verpflegung und eine Menge Neugier im Gepäck zu haben, und los geht's.